Cobra vom Trattnachparadies |
|
Wurftag |
18.08.1993 |
Mutter |
Birma von Trattnachparadies |
Vater |
Dux von Giebiko |
Leistung |
|
Zuchtinfo |
ZTP, HD: 0 |
Formwert |
V - Vorzüglich |
Züchter |
|
Besitzer |
Familie Reinelt |
|
|
|
|
"Cobra vom Trattnachparadies" war unsere erste Riesenschnauzerhündin! Sie kam im August
1993 in Oberösterreich zur Welt, und mit 8 Wochen holten wir sie zu uns und unseren Kindern
(damals hatten wir zwei Kleinkinder mit 1 Jahr und 3 Jahren) nach Mödling/NÖ.
Cobra, bald auch "Coxi" genannt, war genau das, was wir uns damals von dieser Rasse erwarteten: ein lustiger, kinderfreundlicher Hund, temperamentvoll, immer zu Schabernack aufgelegt und vor allem: gutmütig! |
|
zum Stammbaum |
|
|
|
Als Coxi circa 1 Jahr alt war, kam Schäfermix Herbert zu uns. Er lehrte sie das, was sie vorher noch nicht gekannte hatte: Selbstversorgung mit Nahrungsmitteln! Ab diesem Zeitpunkt war nichts Fressbares im Hause Reinelt vor diesem Hundeduo sicher: Mehlspeisen, Fleisch, der Frühstückstisch, die Töpfe am Herd, selbst die Mistkübeln wurden nach Resten durchwühlt! Nicht nur einmal wünschten wir unseren Herbert zum Teufel, doch in Wirklichkeit hätten wir ihn um nichts der Welt wieder hergegeben.
Cobra wurde die Stammmutter unserer Riesenschnauzerzucht, sie brachte unseren A-Wurf wie auch den B-Wurf zur Welt. Sie war eine vorzügliche Hundemutter, die auch nichts dagegen hatte, dass unsere Kinder sich zu den Welpen in die Wurfkiste setzten, um mit den Hundebabies zu schmusen. Von dem zweiten Wurf behielten wir uns die Hündin Bandera, kurz "Brenda" genannt. So hatte Coxi neben Herbert auch ihre Tochter zum Herumtollen, alle drei liefen mit Begeisterung neben dem Rad, spielen gerne mit Stöcken und Bällen, und auch Schwimmen war zur grossen Leidenschaft geworden.
Nach einer Magendrehung im April 2005 wachte Coxi leider nicht mehr aus der Narkose auf, wir haben mit ihr ein ganz liebes Familienmitglied verloren, das aber sicher in unserer Erinnerung unvergesslich bleibt. |
|
|
|
Cobra war eine äußerst liebenswürdige und temperamentvolle Hündin, die auch als Mutter ganz hervorragend war. Für ihren ersten Wurf (A-Wurf con todos los santos) wurde der damals noch relativ unbekannte Rüde Zar vom Hatzbachtal ausgewählt. Und da wir von diesen Welpen restlos begeistert waren, wurde mit Zar vom Hatzbachtal eine Wurfwiederholung gemacht (B-Wurf con todos los santos). Zu diesem Zeitpunkt war aus Zar schon ein bekannter Rüde geworden, da er unter Georg Stremme/D FCI-Vizeweltmeister wurde. (Der best platzierte RS der letzten Jahre). |
|
zurück zur Übersicht |
|